Kursangebote / Kursdetails

Reiseskizzen - Unterwegs mit Stift und Pinsel - Vertiefung

Wir vertiefen unsere Grundkenntnisse und erkunden die Gegend um Rankweil mit Stift und Pinsel.Im Mittelpunkt steht auch hier die kreative Auseinandersetzung mit unserem Umfeld, der Architektur, den Menschen und der Natur. Wir erlernen verschiedene Techniken, ein Motiv aufzubauen, zu kolorieren, Menschen und Tiere in die Zeichnungen zu integrieren, gestalten unsere Skizzenbuchseiten mit Schrift und Collagen und kreieren so ein einzigartiges illustriertes Reisetagebuch. Spaß, Ausprobieren und Sich-Treiben-Lassen inklusive!


Materialliste
Die folgende Materialliste ist nur ein Vorschlag. Gerne kann das eigene Material mitgebracht
und ggfs. mit den aufgeführten Materialien ergänzt werden. Grundsätzlich empfiehlt sich
hochwertiges Material, damit man auch Spaß daran hat.
- Skizzenbuch Aquarellfähig (nicht zu groß für unterwegs), z.B. A5 von Hahnemühle
- für Modul 2 (Vertiefung): Leporello (könnte ich auch als Material mitbringen)
- ein kleiner Aquarellkasten
- Fineliner wasserfest (z.B. micron oder Faber Castell) oder Füller mit wasserfester Tusche
(z.B. Lamy mit Sketch Ink von Rohrer und Klingner)
- Aquarellpinsel mit Wasserbecher oder Wassertankpinsel (z.B. von Pentel oder Faber Castell)
- Bleistift, Radierer/Knetgummi
- ggfs. weißer Stift für Highlights (z.B. Uniball Marker von Posca, Gelstift uniball Signo)
- Tuch zum Pinseltrocknen
- ggfs. kleine Sprühflasche (zum Aktivieren der Aquarellfarbe, für Effekte)
- gerne auch Aquarellstifte, Kreiden oder sonstiges Papier und Material, mit dem ihr gerne zeichnet

Wir zeichnen outdoor, Rucksack, Hut, Sonnencreme bzw. wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen.
Nicht immer findet man bei den guten Motiven Sitzgelegenheiten. Darum bringt bitte einen (kleinen)
klappbaren Hocker oder Stuhl mit, das Zeichnen im Stehen ist auf Dauer zu anstrengend.

Grundsätzlich sollte das Material beim Skizzieren unterwegs so reduziert wie möglich sein, da man alles
zu Fuß transportiert und gelegentlich längere Zeit läuft, um ein schönes Motiv zu finden.

 

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 251-93002

Beginn: Do., 21.08.2025, 10:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 3 Tage

Kursort: Treffpunkt Schlosserhus

Gebühr: 295,00 €

Mitzubringen: € 10 für Leporello-Material, die gesamte Materialliste ist auf unserer Website ersichtlich bzw. wird bei Anmeldung zugeschickt.

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.08.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Dr. Griß-Str. 5, Treffpunkt Schlosserhus
Datum:
22.08.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Dr. Griß-Str. 5, Treffpunkt Schlosserhus
Datum:
23.08.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Dr. Griß-Str. 5, Treffpunkt Schlosserhus



Öffnungszeiten

Dienstag u. Donnerstag, 8:30 - 12:30 Uhr

 

VHS Rankweil - Schlosserhus

Dr. Griß-Str. 5 | A-6830 Rankweil
Tel.: +43 (0)5522 465 62
Mail: Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular