Kursangebote / Kursdetails

Es war einmal und ist auch heute noch - Der Zauber der Märchen

Mit Märchen und Geschichten tauchen wir in eine Welt ein, wo alles erlaubt ist, wo alles möglich ist. Wir lernen eine Sprache für unsere Gefühle und Gedanken zu
entwickeln und entdecken dabei unterschiedliche Sichtweisen. Wir erkennen Verknüpfungen und alte Muster, die uns im Heute immer wieder begleiten. Mit systemischer Märchenarbeit, Arbeit mit Symbolen und Märchenaufstellungen sind wir in diesem Seminar mit unserem eigenen Lebensmärchen innig verbunden.

Märchen sind zeitlose Erzählungen, die Generationen überdauern und in vielen Kulturen der Welt zu finden sind. Sie entführen uns in fantastische Welten, in denen das Unmögliche möglich wird und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. In diesem Seminar werden wir die Magie der Märchen erkunden und ihre Bedeutung für unser heutiges Leben beleuchten.

Ziele des Seminars

1. Verstehen der Märchenstruktur: Wir werden die typischen Elemente und Strukturen von Märchen analysieren, um zu verstehen, was sie so besonders macht.
2. Psychologische Aspekte: Wir werden erfahren, wie Märchen tiefere psychologische Themen ansprechen und uns unterstützen, unsere eigenen Emotionen und
Herausforderungen zu reflektieren.
3. Kreative Auseinandersetzung: Die Teilnehmer werden ermutigt, eigene Märchen zu kreieren oder bestehende Märchen neu zu interpretieren, um die eigene Kreativität zu fördern

Inhalte des Seminars

1. Einführung in die Märchenwelt: Was sind Märchen? Definition und Merkmale.
- Die Rolle von Märchen in verschiedenen Kulturen und ihre universellen Themen.

2. Die Struktur von Märchen:
- Analyse der typischen Märchenstruktur (Einleitung, Konflikt, Lösung, Schluss).
- Besprechung von bekannten Märchen und deren Aufbau.

3. Psychologische Dimensionen:
- Archetypen in Märchen. Wir lernen die verschiedenen Archetypen kennen.
- Wie Märchen Ängste, Wünsche und Konflikte widerspiegeln.
- Die Bedeutung von Märchen für die persönliche Entwicklung und Identitätsfindung

4. Praktische Übungen:
- Die TeilnehmerInnen erhalten wertvolle Inputs, um Märchen in den Alltag zu integrieren.
- Kreatives: Die Teilnehmer entwickeln eigene Märchen und gestalten ein eigene Märchenbild. Es entsteht dabei das eigene Lebensmärchen.

Märchen sind mehr als nur Geschichten für Kinder. Sie sind wertvolle Werkzeuge zur Selbstreflexion und eine Einladung zur bewussten Wahrnehmung von den
Herausforderungen des Lebens. Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere eigenen Ängste und Wünsche zu erkennen und zu erfahren, wie wir diese in positive Handlungsmuster
verwandeln können. In diesem Seminar werden wir die zeitlose Magie der Märchen entdecken und ihre Bedeutung für unsere heutige Lebenswelt erforschen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-54013

Beginn: Sa., 18.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Kursort: Schlosserhus - Sunntigstuba

Gebühr: 98,00 €

Mitzubringen: Schreibzeug, Kopiergeld

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.10.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Dr.-Griß-Str. 5, Schlosserhus - Sunntigstuba



Öffnungszeiten

Dienstag u. Donnerstag, 8:30 - 12:30 Uhr

 

VHS Rankweil - Schlosserhus

Dr. Griß-Str. 5 | A-6830 Rankweil
Tel.: +43 (0)5522 465 62
Mail: Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular