Patchwork für AnfängerInnen (6305)
Fr. 17.03.2023 (14:00 - 18:00 Uhr) - Fr. 31.03.2023
Dozentin:
Elisabeth Skala
Sie erlernen die Grundkenntnisse des Patchworks wie zuschneiden mit dem Rollschneider, den Aufbau eines Patchworkblocks in verschiedenen Techniken sowie das Zusammensetzen zu einem Top. Mit Vlies und Rückseitenstoff werden die drei Teile durch handquilten verbunden. Der so entstandene kleine Quilt kann anschließend als Wandbehang oder Mitteldecke verwendet werden.
Eigene Nähmaschine "nähfit machen"u. Kleidungsstück reparieren (6315)
Fr. 28.04.2023 (14:00 - 18:00 Uhr) - Sa. 29.04.2023
Dozentin:
Notburga Lassacher
Sie haben zwar eine Nähmaschine, jedoch schon lange nicht mehr benutzt, da die Maschine nicht richtig funktioniert? Wir versuchen jede Maschine, soweit es möglich ist, wieder auf Vordermann zu bekommen, damit Sie wieder Spaß am Nähen haben. Zusätzlich lernen Sie einen Knopf richtig anzunähen. Am Folgetermin werden wir ein mitgebrachtes Kleidungsstück (Loch, Naht offen, Reißverschluss kaputt, etwas kürzen etc.) reparieren oder ändern.
Nähkurs - Kinderkleidung (6320)
Sa. 04.03.2023 08:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Valentina Entner
Wir nähen für unser jüngsten wahlweise Hauben, Schals, Jersey T-Shirts oder einfache Hosen. Kinder lieben selbstgemachte Kleidung von Mama, Papa, Oma oder Opa.
Nähwerkstatt für Ihr individuelles Werkstück (6325)
Sa. 25.03.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Dozentin:
Valentina Entner
Sie nähen gerne und viel, dennoch stellen Sie sich gelegentlich fragen und Sie kommen nicht mehr weiter, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Als leidenschaftliche Schneiderin und Meisterin ihres Faches steht Ihnen die Kursleiterin mit Ihrer Erfahrung zur Seite und Sie nähen gemeinsam an Ihrem Werkstück weiter.
Nähkurs - Lieblingsstücke nachnähen (6330)
Sa. 06.05.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Dozentin:
Valentina Entner
Jeder kennt sie die Lieblingsstücke in unserem Kasten. Wie wärs mit demselben Tshirt in einer anderen Farbe? In diesem Kurs erfaren Sie wie sie den Schnitt von einem Kleidungsstück abnehmen und anchließend nachnähen.
Nähkurs - Sommerkleid (6335)
Sa. 20.05.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Dozentin:
Valentina Entner
Wir nähen einfache Kleider für den Sommer: Strandkleid, Hängerchen oder Spaghettikleid.
Der Schnitt kann frei gewählt werden.
Visible Mending - Sichtbares Flicken (6345)
Mi. 15.03.2023 (19:00 - 20:40 Uhr) - Mi. 22.03.2023
Dozentin:
Monika Fischer
Liebevoll verwandeln wir an diesen zwei Abenden unsre löchrigen, zerrissenen Jeans (auch Jacken, Hemden,... aus Jeansstoff) in neue einzigartige Kleidungsstücke, die wir wieder mit Freude und auch etwas Stolz tragen können.
Punch Needling - Powersticken (6350)
Mi. 12.04.2023 (19:00 - 20:40 Uhr) - Mi. 19.04.2023
Dozentin:
Monika Fischer
to punch - zu Deutsch: "schlagen, stanzen, stoßen". Genauso wird mit einer speziellen Nadel gestickt - kraftvoll und kreativ. Seit Jahrhunderten bekannt, erlebt diese textile Technik gerade eine Neuauflage. Wir fertigen ein Bild in einem Stickrahmen, nach Ihrem eigenen Entwurf. Trauen Sie sich und geben Sie Ihrer Kreativität einen neuen "Punch"!
Makramee - weiter gehts mit neuen Knoten! (6355)
Do. 01.06.2023 (19:00 - 20:40 Uhr) - Sa. 03.06.2023
Dozentin:
Monika Fischer
Makramee, eine alte Knüpftechnik erlebt gerade ein Revival. Die Möglichkeit für Ihre Kreativität ist endlos, von der Blumenampel zur Tasche, vom Wandbehang zum Regal, vom Schlüsselanhänger zum Windlicht usw. Wir treffen uns an einem Abend zum Erlernen der Grundtechnik und gönnen uns dann einen ganzen Vormittag, um unser Werkstück auszuarbeiten.
Makraweave - Makramee und Weben (6360)
Mi. 07.06.2023 (19:00 - 20:40 Uhr) - Mi. 14.06.2023
Dozentin:
Monika Fischer
Wem Makramee allein nicht genügt, der verbindet seine Knoten mit Weberei und erhält einen einzigartigen Wandbehang. AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.