Schnelles Illustrieren (6100)
Di. 14.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Brigitte Breuss
Mit schnellen Strichen zeichnen wir Symbole aus dem Leben (z. B. eine Kaffeetasse, ein Sternenteleskop usw.). Diese Illustrationen können im Alltag vielseitig verwendet werden. Mit einer eindrücklichen Zeichentechnik und einem Kopf voller Ideen werden wir den Kursraum wieder verlassen.
Wir zeichnen Symbole, die ganz unterschiedliche Geschichten erzählen können. Den Ausdruck der Zeichnungen verstärken wir mit dem Brush-Pen "cool grey". Bitte besorgen Sie sich den Tombow-Brush-Pen Nr. 95 "cool grey" bis zum Kursbeginn.
Die Grundlagen des Zeichnens (6105)
Fr. 21.04.2023 (19:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 22.04.2023
Dozent:
Werner Fischer
Eine Skizze mit stimmigen Proportionen und einer gut gewählten, realitätsnahen Perspektive ist die Grundlage eines gelungenen Bildes. Wir vergleichen Größenverhältnisse zueinander und durch das berücksichtigen von Licht und Schatten geben wir der Zeichnung Tiefe. Mit einfachen Übungen lernen wir die perspektivische Darstellung kennen.
Aquarell Farbenlehre (6115)
Mi. 22.03.2023 17:00 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Angelika Jussel
Wir beschäftigen uns mit dem Farbenkreis und mischen selbst Farbtöne wie grün, grau und violett. Anschließend wenden wir das neuerworbene Wissen praktisch an und malen ein Bild.
Aquarell Skizzenbuch (6120)
Mi. 19.04.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 26.04.2023
Dozentin:
Angelika Jussel
Im Urlaub oder im Alltag schöne Erinnerungen mit Aquarellfarben festhalten.
Aquarell-Karten (6125)
Mi. 29.03.2023 (17:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 05.04.2023
Dozentin:
Angelika Jussel
Wir aquarellieren kleine Bilder und gestalten daraus schöne Gruß- und Glückwunschkarten. Selbstgemalte Karten sind immer etwas Persönliches und erfreuen den Beschenkten, mit Schriftteil oder auch ohne, wir können alles ausprobieren.
Blumen in Acryl und Mischtechniken (6130)
Do. 06.04.2023 (18:30 - 21:30 Uhr) - Do. 13.04.2023
Dozentin:
Marion Koch
Mit Acrylfarben und verschiedenen Mischtechniken gestalten wir zuerst die Hintergründe. Darauf zeichnen oder malen wir unsere Lieblingsblüten - leicht und duftig oder expressiv und kraftvoll - ganz wie ihr wollt. Ich unterstütze und berate euch gerne dabei.
Tulpen, Cosmea, Dahlien, Mohn, Sonnenblumen oder Löwenzahn, so viele schöne Blumen wachsen in unseren Gärten und auf den Feldern. Ich zeige euch, wie wir die Blüten malerisch auf die Leinwand bringen und sie uns das ganze Jahr erfreuen.
Ein Bild für Deine vier Wände (6135)
Mo. 20.03.2023 (18:30 - 21:30 Uhr) - Do. 23.03.2023
Dozentin:
Marion Koch
Vielleicht schlummert auch in Ihnen das Talent zum Malen - am besten probieren Sie es aus. Ich zeige Ihnen verschiedene Techniken und Möglichkeiten ein Bild in Acryl zu gestalten.
Mitgebrachte Fotos oder Computerausdrucke dienen, wenn Sie wollen, als Inspiration. Sie können loslegen - den Alltag hinter sich lassen, experimentieren, gestalten, ein Bild für Ihr Zuhause entstehen lassen. Auch alte Bilder und angefangene Leinwände können mitgebracht werden. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
Acryl malen - spannende Bilder gestalten (6140)
Fr. 30.06.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Dozentin:
Marion Koch
Das malerische Vokabular erweitern mit Collagen, Schüttvorgängen, Verwendung von Sand und Spachtelmasse - Malschichten übereinanderlegen und ineinander verweben, frei gestalten, Farben auf die Leinwand bringen und dem Denken eine Pause gönnen.
Wir arbeiten intuitiv und freuen uns über die verschiedenen Effekte. Die Bilder können realistisch oder abstrakt ausgearbeitet werden. Bei Schönwetter im Freien, bei Regen sind die Räumlichkeiten im Schlosserhus für uns reserviert. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen am Kurs teilzunehmen. Gönnt euch eine Auszeit vom Alltag!
Malen wie die alten Meister (6145)
Di. 07.02.2023 (19:00 - 22:00 Uhr) - Do. 23.02.2023
Dozent:
Walter Schnetzer
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und geübte Maler (auch Acryl oder Wasserfarbe). Von der Vorzeichnung und Untermalung zur Lasurmalerei. Ziel ist die Fertigstellung eines Bildes in der Lasurtechnik auf Holz oder Leinwand.
Freies Malen zum Abschalten (6150)
Fr. 10.02.2023 (19:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 18.02.2023
Dozent:
Walter Schnetzer
Wir gestalten Gemälde/Collagen auf Leinwand. Es wird völlig frei gearbeitet, keinerlei Zeichenkenntnisse sind erforderlich.
.