Geburt ins Sein - Birth into Being (7771)
Mo. 13.05.2019 19:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Birgit Kalb
In dem Workshop werden wir uns in Kleingruppen damit beschäftigen, was Stress- und Traumaerfahrungen in unserer frühesten Lebenszeit für Auswirkungen auf die Verbindung von Kopf, Herz und Körper haben. Denn, um zu fühlen und Vertrauen in unseren Körper und in unsere Intuition zu haben, brauchen wir diese Verbindung.
Ursprünglich entwickelt wurde die Birth into Being-Methode zur Vorbereitung von Paaren auf die Geburt ihres Kindes, wofür sie nach wie vor sehr wirksam eingesetzt wird. Doch man kann sie auch auf eigene innere Widerstände und einschränkende Prägungen, die auf der Basis von Erfahrungen entstanden sind, anwenden.
Hormon-Yoga/abräuchern mit stärkenden Frauenkräutern (7772)
Di. 14.05.2019 19:15 - 21:15 Uhr
Dozentin:
Vanessa Grabherr
Belebe die Ur-Kraft der Frau, feiere dein Frau-Sein Abschließend werden wir uns ins "rote Zelt" begeben und den Abend bei mystischen Frauengesängen und aphrodisierendem Tee ausklingen lassen!
Erzählcafé "der Start ins Leben" Geburtsgeschichten von gestern bis heute (7773)
Mi. 15.05.2019 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin:
IG Geburtskultur a-z
Ein guter Start ins Leben ist wichtig. Theoretisches Wissen aus Büchern und medizinische Empfehlungen zu Schwangerschaft und Geburt sind heute überall zu bekommen. Aber was nützen allgemeine Ratschläge ohne individuelle Antworten? Immer mehr werdenden Eltern fehlt in der hochtechnisierten Geburtsmedizin eine persönliche Unterstützung, die ihre individuelle Situation berücksichtigt. Früher haben Großmütter und Mütter ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die nächste Generation weitergegeben. Diese Tradition wollen wir wiederbeleben! Geburtserfahrene Frauen (und Männer) berichten in angenehmer Caféhausatmosphäre live über ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit Schwangerschaft und Geburt. Im Anschluss sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre eigenen Geschichten einzubringen. (Infos unter www.geburtskultur.com)
Rendevouz mit Deinem Beckenboden (7774)
Mi. 15.05.2019 19:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Christine Gruber
In diesem Workshop befassen wir uns intensiv mit diesem spannenden Zentrum unseres Körpers und vertiefen den Kontakt zu uns selber.
Durch Yoga - Übungen, Meditation, aktives Erleben von Anatomie, somatisches Bewusstsein, Bewegung und mehr..wollen wir die Verbindungen zwischen Hirn, Herz und Beckenboden erforschen und stärken.
Während der Yogapraxis wenden wir uns speziell den zwei unteren Energiezentren zu.
Dem Wurzelchakra, das den Beckenboden mit Energie versorgt, das Urvertrauen fördert, sowie uns mit der Erde verbindet und dem Sakralchakra,das die Geschlechts- und Unterleibsorgane, die Gebärmutter, die Nieren und die Blase mit Energie versorgt.
Willkommen sind all Frauen, die Lust haben den Kontakt zu sich zu stärken, aber auch Frauen, die Problematiken mit bringen und nicht nur medizinisch darauf schauen wollen, sondern auch ganzheitlich und positiv.
Frauenkraftkräuter (7775)
Do. 16.05.2019 17:00 - 18:30 Uhr
Dozentin:
Hildegund Engstler
Altes Kräuterwissen ist ein Weltkulturerbe und pflanzt sich im Stammesgedächtnis der Generationen fort. Das Wissen einer Volkskultur ist eine Kraftquelle für jeden Menschen. Gemeinsam und respektvoll werden wir den Frauenkraftkräutern begegnen und lustvoll den Duft der Kräuter einatmen und genußvoll den Tee genießen. So entsteht eine Freundschaft und Dankbarkeit zwischen Mensch und Pflanzenwesen.
Bauchtanz und Singen (7776)
Do. 16.05.2019 19:00 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Gerda Cassandra Frener
Wir werden gemeinsam Frauenlieder aus aller Welt singen und im Kreis die Kraft des Bauchtanzes kennenlernen und erfahren.
Wer hat, bitte langen Rock und / oder Hüfttuch mitbringen.
Heukorb binden (7778)
Fr. 17.05.2019 14:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Gerda Cassandra Frener
Wir binden einen Korb aus Heu mit Naturgarn. Durch das Einflechten von Kräutern und die individuelle Gestaltung erhält dieser Korb eine ganz besondere Kraft und Bedeutung.
Verhütung im Einklang mit mir (7779)
Fr. 17.05.2019 14:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Klara Büchele
Meinen Körper und seine Zyklen kennenlernen. Die Zusammenhänge zwischen den Mondzyklen und meinem ganz eigenen Zyklus kennen- und verstehen lernen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Tiefe und Schönheit unserer Weiblichkeit, erweitern unser Wissensspektrum über unseren Zyklus und möglichen Methoden zur Empfängnisverhütung. Als Frau, Mutter und Ärztin für Kinder- und Jugendliche ist es mir ein Herzensanliegen einen Raum für junge und auch ältere Frauen zu schaffen um die Kostbarkeit und Großartigkeit ihres wunderbaren Frauenkörpers so früh wie möglich zu erfahren und sich mit natürlichen Alternativen zur Empfängnisverhütung auseinanderzusetzen.
Komm frohes Erdenleben (7780)
Fr. 17.05.2019 19:00 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Dipl. SoziologinMeike Früchtenicht
Rituelle Lesung mit Gesang und Räucherung mit Meike Früchtenicht. Sie liest und singt aus ihrem Hörbuch und nimmt uns mit auf eine berührende Reise durch ihr Leben als Frau, Mutter, Coach und Leiterin des Instituts Zuversicht für kreative Lebensgestaltung und Räucherfrau. Begleitet werden wir von den wundersamen Pflanzenwesen welche uns durch die Räucherung in ihr heilsames Angesicht blicken lassen.
das Rote Zelt - das Seminar zum Festival (7781)
Sa. 18.05.2019 09:00 - 18:30 Uhr
Dozentin:
Hildegund Engstler
Hildegund Engstler erforscht seit Jahren altes Frauen- und Kräuterwissen und Cassandra Frener arbeitet in unterschiedlichen Bereichen mit Frauen. Sie laden ein zum Spüren, Innehalten, (Wieder-)Anbinden an unsere weibliche Urkraft. Der Tag findet seinen Ausklang in einer Gebärmuttersegnung nach Miranda Gray, welche von Birgit Häusle gestaltet wird. Diese Segnung nährt und stärkt das Zentrum der weiblichen Kraft.