Die aktuellen Hygienevorschriften
aktualisiert am 17. Dezember 2020

Für das gesamte Schlosserhus (Ausnahme Freigelände) gelten zur Zeit folgende verpflichtende Hygienemaßnahmen:
- in Stiegenhaus und Foyer ist ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen
- Hände waschen
- Bei Husten und Niesen Mund und Nase mit Taschentuch oder Ellenbeuge bedecken
- Abstand halten! (mindestens 1 Meter)
- Nicht schreien oder laufen (Atemhygiene beachten)
- Wenn Sie sich krank oder kränklich fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause
- Nutzung der Küche ist nur den hauseigenen Mitarbeitern und dem Vereinsvorstand erlaubt.
- Parteienverkehr ist momentan nicht möglich. Kontaktmöglichkeiten per Telefon und E-Mail.
Maßnahmen im Freigelände
- Mindestabstand ist einzuhalten. Ist dies nicht möglich, so ist ein MNS zu tragen
Im Kursraum gilt:
&nbs
- Vor Betreten Hände waschen
- Regelmäßig lüften (mindestens 1 Mal pro Stunde für 5 Minuten)
- Bei Husten und Niesen Mund und Nase mit Taschentuch oder Ellenbeuge bedecken
- Sitzordnung beachten und einhalten
- Abstand halten (mindestens 1 Meter)
Vor und im Eingangsbereich der Bildungseinrichtung gilt:
- Kontrollierter Zugang ? Abstand halten
- Abstand halten (mindestens 1 Meter)
- Nach Betreten: Hände waschen oder desinfizieren
Aus dem Hygienehandbuch des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bitte beachten Sie bei der Anreise zur Bildungseinrichtung, dass Sie einen Meter Abstand halten und tragen sie in öffentlichen Verkehrsmitteln Ihren Mund-Nasen-Schutz
Bitte betreten Sie die Bildungseinrichtung einzeln und achten Sie auf den Sicherheitsabstand. Gleich nach dem Betreten können Sie Ihre Hände desinfizieren oder sich die Hände waschen.
In der Bildungseinrichtung halten Sie bitte den Mindestabstand von einem Meter ein.
Waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände und berühren sie weder Augen, Nase oder Mund.
Achten sie bitte auf Atemhygiene: Halten Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder einem Papiertaschentuch bedeckt und entsorgen Sie dieses sofort.
Wir empfehlen allen Personen im Gebäude das Tragen von Schutzmasken. Im Unterrichtsraum ist dies, sofern sich alle Personen auf Ihren Sitzplätzen befinden, nicht notwendig.
Im Kursraum: Bitte regelmäßig lüften. Idealerweise nach jeder Stunde 5 Minuten lang (wenn möglich Querlüftung).